Blog

Montageposition Sensoren

Das Calf Monitoring System hilft Ihnen dabei die Gesundheit Ihrer Kälber noch besser im Blick zu behalten, um damit schneller auf beginnende Krankheiten reagieren zu können. Damit das System zuverlässige Daten liefert, ist eine gute Montageposition von Bedeutung.

Wie wird das System optimal montiert?

Sensoren

Die Sensoren an dem Iglu oder der Box arbeiten mit einem Nah-Infrarot Sensor und erfassen so die Bewegung des Kalbes. Für die korrekte Erfassung der Aktivitäten wie Fressen, Liegen oder Spielen ist die Montageposition der Sensoren ausschlaggebend. Die Sensoren, die an das Iglu oder die Box geschraubt werden, müssen mittig und etwa kniehoch (40cm Höhe), angebracht werden. Die Höhe des Sensors wird dabei ab der Stehposition des Kalbes gemessen.

korrekte Montageposition
zu weit links und zu hoch montiert

Außerdem ist es wichtig, dass der Sensor korrekt ausgerichtet wird. Der Schriftzug des Sensors muss stets von oben gesehen lesbar sein.

korrekte Ausrichtung
falsche Ausrichtung – Schriftzug nicht sichtbar

Ist eine horizontale Anbringung der Montageplatten durch die Form des Iglus oder der Box nicht möglich, können diese auch vertikal angebracht werden.

Auch dabei muss beachtet werden, dass der Schriftzug des Sensors dennoch von oben lesbar ist.

Korrekte Ausrichtung
falsche Ausrichtung- Schriftzug nicht oben

Gateway

Das Gateway sammelt die Daten der Sensoren und leitet sie an die Datenbank weiter. Dies geschieht über die eingebaute SIM-Karte und die mitgelieferte Antenne. Das Gateway muss sich in Reichweite der Sensoren befinden und ausreichend Handynetzempfang haben (mindestens „Edge“ (E) und 2 Balken Empfang). Für eine gute Funkverbindung gilt als Faustregel, dass eine „freie Sicht“ zwischen der Antenne und den Sensoren vorliegt. Das Gateway kann mit Hilfe des mitgelieferten Winkels zum Beispiel an einem Holzbalken montiert werden.

Die Antenne sollte möglichst hoch innerhalb des Iglu-/Boxenbereiches ausgerichtet werden, um besten Empfang von Sensoren und Gateway zu ermöglichen. Sie ist magnetisch und kann beispielsweise an einem Eisenwinkel magnetisiert werden.

Sollten Sie weitere Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich gerne an unseren Kunden-Support.

Zurück zur Übersicht

Weitere interessante Beiträge

Calf Monitoring | Durchfallerkrankungen bei Kälber
Management­­empfehlungen Neugeborenen­durchfall
Etwa 50 % aller Todesfälle bei Kälbern sind auf Durchfallerkrankungen zurückzuführen. Dabei könnten […]
Weiterlesen
Calf Monitoring | Atemwegs­erkrankungen bei Kälber
Management­empfehlungen Atemwegs­erkrankungen
Atemwegserkrankungen sind neben Durchfallerkrankungen die häufigste Krankheit bei Kälbern im Alter von etwa […]
Weiterlesen
Calf Monitoring | Management­empfehlungen Kolostrum­versorgung
Management­empfehlungen Kolostrum­versorgung
Der entscheidendste Punkt im Management neugeborener Kälber ist die Kolostrumversorgung. Denn durch den […]
Weiterlesen