Alle Komponenten zusammen.

Ein zukunftsweisendes System.

Um das Management und die Gesundheit Ihrer Kälber im Blick zu haben, benötigen Sie mit unserem Calf Monitoring System lediglich einen Sensor je Box, ein Gateway je Kälberbereich sowie die Calf Monitoring App. Vier Jahre Garantie auf das gesamte System bieten Ihnen die langfristige Überwachung Ihrer Kälber.

Wie diese einzelnen Komponenten funktionieren und im Zusammen­spiel zu einem optimierten Management und zur verlässlichen Gesundheits­überwachung Ihrer Kälber beitragen, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Ausgezeichnete Datensammlung.

Aufwandfrei und sicher.

Der präzise Infrarot-Sensor wird einmalig an den Einzelboxen befestigt. Dort sammelt er zuverlässig die Bewegungsdaten der Kälber, aus denen intelligente Algorithmen wertvolle Erkenntnisse gewinnen.

Der Infrarotsender ist keine Kamera, sondern misst die Bewegung der Kälber. Denn lange bevor Kälber sichtbar erkranken, also weniger trinken, Fieber haben und klinische Symptome zeigen, ändert sich ihr Bewegungsmuster. Dieses erkennt das Calf Monitoring System.

Um eine möglichst lange Lebensdauer in landwirtschaftlichen Betrieben sicherzustellen, ist der Sensor im Inneren komplett mit einem speziellen Elektronikverguss vor Feuchtigkeit und Ammoniak geschützt. So kann der Sensor auch bei der Reinigung in der Box verbleiben. Darüber hinaus erhalten Sie auf das batteriebetriebene System vier Jahre Herstellergarantie.

Calf Monitoring | Montage des Sensors Montage des Sensors
Calf Monitoring | Der Sensor im Detail Sensor im Detail
Calf Monitoring | Ausgezeichnete Datensammlung.
Calf Monitoring | Produktfoto des Sensors

Immer auf Empfang.

Für schnelles Handeln im Krankheitsfall.

Das Gateway stellt über Mobilfunk mit integrierter SIM Karte die Verbindung zum Internet her. Es empfängt die Daten von bis zu 150 Sensoren und überträgt sie an unsere sicheren Server in Deutschland. Automatisch und kostenlos über mobiles Internet, alternativ über Ihr WLAN oder LAN. So haben Sie einfachen Zugriff auf unsere ausgereiften Gesundheitsanalysen Ihrer Kälber.

Einzige Voraussetzung für den lückenlosen Datenempfang ist jedoch, dass das Gateway ständig an eine Steckdose angeschlossen sein muss und die Antenne auf einer erhöhten Position mit guter Funkstrecke zu den Sensoren fixiert ist. Durch sein Strahlwasser geschütztes Gehäuse kann das Gateway auch draußen angebracht werden.

Calf Monitoring | Unser Gateway
Calf Monitoring | Unser Gateway im Einsatz Gateway erhöht montiert
Calf Monitoring | Produktfoto des Gateways
Calf Monitoring | Produktfoto der Rückansicht des Gateways

Weltweit einzigartig.

Unser umfangreicher Datensatz.

Unsere innovativen Algorithmen werten zuverlässig die Daten der Kälber aus und ermitteln durch künstliche Intelligenz präzise Frühwarnungen. Ihnen zugrunde liegt ein weltweit einzigartiger Datensatz mit über 10.000 Kälbern von mehr als 100 Betrieben aus 20 Ländern. Dadurch haben unsere Algorithmen gelernt, die Veränderungen im Verhalten der Tiere frühestmöglich zu erkennen.

Sie vergleichen dabei die sich in den letzten Stunden veränderten Bewegungsmuster des individuellen Kalbes mit den Mustern von kranken Kälbern in der Datenbank sowie mit anderen überwachten Kälbern im Betrieb. Auch Wetterdaten werden integriert.

Immer und überall verfügbar:

Mobile App und Desktop-Anwendung.

Sie erhalten die umfangreichen Gesundheits-Informationen zu Ihren Kälbern sowohl in unserer mobilen App als auch in der Desktop-Anwendung. Ob Sie im Stall oder unterwegs sind, mit der mobilen App sind die Daten für Sie immer verfügbar. Sie können eigene Daten eintragen, während Sie beim Kalb stehen.

Die Desktop-Anwendung ist für Sie ideal, wenn Sie lieber am PC arbeiten. Am größeren Bildschirm lassen sich die Daten der Kälber im Detail ansehen und präziser analysieren. Der PC ist auch der Ort, wo die Daten mit anderen Systemen verglichen und Schnittstellen gemanagt werden können.

Die Calf Monitoring App – Ihre Vorteile jetzt…

Die Calf Monitoring App sendet Ihnen Frühwarnungen und bietet Ihnen Empfehlungen zu Behandlungen, die auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse sind. Zusätzlich können Sie alle eigenen kälber­spezifischen Informationen wie z.B. Kolostrum, Fütterung, Geburtsgewicht etc. einpflegen. Außerdem lassen sich stündlich aktuelle Vorhersagen der Algorithmen wie auch alle bisherigen Vorhersagen einsehen.

…und später.

Auch für die Zukunft liefert Ihnen die Calf Monitoring App wichtige Erkenntnisse, indem sie die Historie Ihrer Kühe vom ersten Lebenstag an dokumentiert und für Sie ständig verfügbar hält.

Calf Monitoring | Mobile App und Desktop-Anwendung.
Calf Monitoring | Mobile App und Desktop-Anwendung.

So können Sie die Ursachen, warum ein Tier beispielsweise weniger Milch gibt, in seiner Historie erforschen. Dies stellt einen wichtigen Anhaltspunkt für Entscheidungen z.B. beim Verkauf der Tiere dar. Auch Auswirkungen Ihrer Management­entschei­dungen können Sie rückwirkend einsehen, um in der Zukunft gegebenenfalls bessere Entscheidungen zu treffen.

Derzeit wird an der Anbindung von Herden­mana­gement­systemen gearbeitet, um das System für Sie noch effizienter zu gestalten. Laden Sie sich die Calf Monitoring App kostenlos im App Store herunter und machen Sie sich mit dem einfachen und fortschrittlichen System vertraut: Der Demo Modus gibt Ihnen einen interaktiven Einblick in ein exemplarisches System mit realen Bewegungs- und Vorhersagedaten.

Sofern Sie bereits einen Account registriert haben, können Sie auch ganz einfach über den Browser auf Ihre Daten zugreifen. Unter folgendem Link kommen Sie zu unserer Web App.

Whitepaper Download

Kosten durch Kälber­krankheiten und Einspar­potentiale

Die durchschnittliche Kälbersterb­lichkeit in der Aufzucht von Milchvieh liegt derzeit bei ca. 10 – 15 %. Zusätzlich verursachen verschiedene Kälberkrank­heiten erhebliche wirtschaftliche Schäden. Erfahren Sie in unserem Artikel wie Sie Krankheiten bei Ihren Kälbern mit unserem Calf Monitoring System vorbeugen können.

Ihr Whitepaper Download steht zur Verfügung

Vielen Dank für Ihr Interesse!